BSC Rapid Chemnitz - Oberlungwitzer SV // 0:0
- Veröffentlicht: Sonntag, 06. Oktober 2019 21:44
- Geschrieben von Kai Wuestner
BSC Rapid Chemnitz - Oberlungwitzer SV // 0:0
Unentschieden, schade...
Bei guten Bedingungen, bis auf die Außentemperatur, sahen die 106 Zuschauer, davon gut 40 aus Oberlungwitz, welchen Respekt beide Mannschaften in den Anfangsminuten voreinander hatten. In den ersten 15 Minuten war die Partie nur ein Leckerbissen für Taktikfüchse. Beide Mannschaften scheuten waghalsige Offensivaktionen und wollten keine Fehler machen. Torraumszenen - Fehlanzeige. Nach gut 25 Minuten ließen die Gäste den Ball gut auf der rechten Seite laufen, ehe Steve Bene einen wunderbaren Ball auf Kevin Jentsch durchstecken konnte. Trotz seiner guten Ballmitnahme vergab er freistehend vor Torhüter T.Wolf. Auch Martin Falke vergab kurz darauf eine Einschussgelegenheit. Der OSV drückte nun auf das 0:1, jedoch waren die Kappler ebenfalls gut im Spiel, gefährlich und wie es sich für eine Spitzenmannschaft gehört, immer für ein Tor gut. Kurz vor dem Seitenwechsel war es erneut Kevin Jentsch, der seine zweite 100%-Chance leider wiederrum vergab. So ging es mit einem gerechten Patt in die Pause, obwohl der OSV dem Führungstor etwas näher war.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem jeder das Gefühl hatte, dass die Mannschaft, welche das 1:0 erzielt, gewinnt. Kurz darauf zappelte der Ball auch im Gehäuse der Hausherren, als ein Halbfeldfreistoß nach Verlängerung bei Nils Leuschner auf dem Kopf landete. Der nickte ein, doch zum Leitwesen aller OSV-Fans hob der SRA 2 die Fahne. Neben einem Kopfball von Kevin Jentsch und einem Schuss von Kai Wüstner hatte Stefan Rücker ebenfalls, wie seine beiden Offensivkollegen die Führung auf dem Fuß. Die Kappler hatten in der Schlussviertelstunde mehr Ballbesitz, ließen im letzten Drittel jedoch entscheidende Durchschlagskraft vermissen. Torhüter Thomas Kreiner konnte alle gefährlichen Situationen bereinigen.
Fazit: Aufgrund der Abschlussschwäche beider Offensivreihen geht die Punkteteilung in Ordnung. Nun heißt es für die Strumpfstädter am spielfreien Wochenende Füße hoch und den Blick auf die Tabelle genießen. Unserem heutigen Gegner wünschen wir im Landespokal viel Erfolg gegen den SSV Markranstädt.
Luca Winter zum Spiel:
"Wir haben heute den Tabellenersten an seine Grenzen gebracht, der sicher nicht gedacht hätte das wir als Aufsteiger so mithalten können. In der ersten Halbzeit hätten wir mit ein wenig Glück mit 1:0 in die Pause gehen können. Das hat leider nicht geklappt, in der Zweiten war es ein extrem ausgeglichenes Spiel. Am Ende geht das Unentschieden absolut in Ordnung. Und das schönste ist, dass wir seit 5 Spieltagen ungeschlagen sind!"