Oberlungwitzer SV - FC Blau Weiß Leipzig
- Veröffentlicht: Montag, 02. August 2021 09:33
- Geschrieben von Kai Wuestner
Kommenden Sonntag. Kommt vorbei.
.
Oberlungwitzer Sportverein eV
Geschäftsführerin: Petra Freitag
Erlbacher Straße 19, 09353 Oberlungwitz
Tel./Fax 03723 - 700 172
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Dienstag nach telefonischer Absprache, Donnerstag 16:00 - 19:30 Uhr
Abteilung | Abteilungsleiter | |
Fussball | Attila Jaszter | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Handball | Steffen Kiesewetter | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tennis | Torsten Schmidt | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Turnen | Jörg Axmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kegeln | Jens Stefan | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Billard | Andreas Sonntag | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Popgymnastik | Ramona Kretzschmar | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
allg. Sportgruppen | Klaus Wawra | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kommenden Sonntag. Kommt vorbei.
.
Mit Max Clauß wechselt ein weiterer talentierter Spieler des Jahrgangs 1999 an den Lungwitzbach.
"Clausi" kommt vom Landesklasse Mitte-Vertreter VfB Fortuna Chemnitz in die Strumpfstadt und soll die Oberlungwitzer Offensive verstärken. Der 21 Jährige erlernte beim FC Stollberg das Fußballspielen und kam über den FC Erzgebirge Aue an die Beyerstraße. Jetzt folgt also der Wechsel, zusammen mit Kumpel Nicolas Kriebel, nach Olu. Im 4-3-3 System von Trainer Rene Schreiter ist der gebürtige Stollberger auf den 6 vorderen Positionen flexibel einsetzbar. Schnelle Eingewöhnungszeiten wird Clausi allerdings nicht benötigen, da er einige Kicker des OSV bereits privat kennt. Er wird zukünftig mit der Rückennummer 29 auflaufen.
Frank Wüstner: "Ich bin froh das wir mit Clausi einen weiteren talentierten jungen Kicker zu uns lotsen konnten. Ich hoffe und glaube, dass er hier schnell Fuß fassen wird und unser Offensivspiel mit seinen Dribblings und 1gg1 Situationen variabler macht. Zudem ist er beidfüßig und passt charakterlich super in unsere 11"
Nicolas Kriebel kommt zurück zu den Strumpfstädtern
Im Jahr 2011 wechselte Nicolas aus der Oberlungwitzer U13 ins NLZ zum Chemnitzer FC. Nach einigen Jahren in himmelblau folgte in der U17 der Wechsel in die U19 von Drittligist FSV Zwickau. Hier wurde "Kriebo" als U17 Spieler teil der Landesliga-Ajugend, des FSV, welche im Jahr 2014/2015 nicht nur ungeschlagen die Landesliga AJugend dominierte, sondern im Landespokal sämtliche sächsische Fußballgrößen wie Dynamo Dresden, den Chemnitzer FC und Erzgebirge Aue in die Schranken wies. Nach dem Jugendbereich wechselte Nicolas zu Oberligist Wismut Gera und avancierte dort zur Stammkraft beim Fünftligisten. Nach einem kurzen Intermezzo beim VFL 05 spielte Nicolas zuletzt in der Thüringenliga beim SV Ehrenhain. Nun folgt also der Wechsel zurück zu den Wurzeln in die Heimat. Große Integrationszeiten wird unsere neue Nummer 30 nicht benötigen, da er viele Spieler privat und durch seine Nachwuchszeiten beim OSV bereits kennt.
Frank Wüstner zum Transfer: "Nicolas ist in seinen jungen Jahren bereits viel herumgekommen und bringt viel mit. Ich erhoffe mir das er seine vorhandenen Fähigkeiten hier perfektioniert, sich von unseren beiden erfahrenen Torhütern noch bisschen was abschaut. Ich glaube er kann eine tragende Rolle in der nächsten Zeit beim OSV einnehmen"
#backtotheroots
Lukas Schreiter kommt vom Ligakonkurrenten FC Stollberg in die Rennstadt
Kurz nach dem Jahreswechsel bekommen auch die Oberlungwitzer ihr "nachträgliches" Weihnachtsgeschenk. Mit Lukas Schreiter wechselt ein oberligaerfahrener Fußballer vom FC Stollberg zu den Oberlungwitzern. Lukas wechselte 2012 aus dem Nachwuchszentrum von Hohenstein-Ernstthal ins Nachwuchsleistungszentrum des Chemnitzer FC. Bei den Himmelblauen rückte er dann in die U23 auf und konnte dort Oberligaerfahrungen sammeln. Nach beruflicher Umorientierung in den Dresdner Raum folgte der Wechsel zum Bischofswerdaer FV 08, ehe es den 24 Jährigen 2017 von den Schiebockern zurück in die Heimat zum FC Lößnitz zog. 2019 ging Lukas zu seinem Jugendverein, dem FC Stollberg zurück.
Große Integrationsmaßnahmen müssen die Strumpfstädter wohl nicht vornehmen, da Lukas ca. 2/3 der Mannschaft schon aus dem Hohensteiner Nachwuchs kennt.
Frank Wüstner: "Ich kenne Lukas seit den alten B-Jugend Zeiten in Hohenstein. Er ist ein Mentalitätsspieler, dessen Charakter unserem Team sehr gut tun wird. Er konnte sich durch seine höherklassigen Stationen aber auch vor allem technisch und taktisch enorm verbessern. Ich sehe Lukas als einen wichtigen Baustein im Sturmzentrum, der uns noch gefährlicher machen wird."
#LS16
Moritz Schneider verlässt die Strumpfstädter!
Nach knapp drei Jahren im Dress der Oberlungwitzer verlässt Abwehrspieler Moritz Schneider den Verein. Er wird in Zukunft bei einem Chemnitzer Landesklasseverein etwas kürzer treten. Logistisch sinnvoll ist der Wechsel für den in Chemnitz wohnenden Beamten allemal. Der 22 Jährige kam 2018 aus Gersdorf in die Rennstadt und avancierte in der Kreisoberligasaison zum Stammspieler. Durch seltenes Training wurde "Mo" in den Landesklassespielzeiten überwiegend in der zweiten Mannschaft eingesetzt. Wir wünschen dem sympathischen Jungen Alles Gute für die kommenden Aufgaben.
Moritz: "Ich bedanke mich für die ereignisreiche Zeit in Oberlungwitz. Es waren sehr vielen fantastische Momente, Siege und Siegesfeiern, die ich alle in Erinnerung behalte.
Dem OSV wünsche ich noch weitere denkwürdige Augenblicke und Erfolge im Fußball!"