Kontaktdaten

Oberlungwitzer Sportverein eV

Geschäftsführerin: Petra Freitag

Erlbacher Straße 19, 09353 Oberlungwitz

Tel./Fax 03723 - 700 172

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: Dienstag nach telefonischer Absprache, Donnerstag 16:00 - 19:30 Uhr

Ansprechpartner der Abteilungen

Abteilung Abteilungsleiter E-Mail
Fussball Attila Jaszter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handball Steffen Kiesewetter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tennis Torsten Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnen Jörg Axmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegeln Jens Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Billard Andreas Sonntag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Popgymnastik Ramona Kretzschmar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
allg. Sportgruppen Klaus Wawra Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontaktinfos
Samstag, 25 März 2023

Alte Herren beenden Saison mit Licht und Schatten


Saisonrückblick 2022 - Alte Herren Oberlungwitzer SV

Auch im Jahr 2022 setzte sich der Negativtrend der Spielausfälle - gleich 10 Partien fielen ins Wasser - fort. Geprägt durch diesen bescheinigt Trainer Uwe Seidel seinem Team eine holprige Saison, in der es nie zu seinem Rhythmus gefunden hat. Das war für ihn auch der Grund, warum so einige Partien verloren gingen. Dennoch ist er insgesamt zufrieden, konnte man von den 15 durchgeführten Spielen doch 10 Mal als Sieger den Platz verlassen, während man sich 5 Mal geschlagen geben musste. Dabei erreichte man ein Torverhältnis von 55:31. Klare Worte findet Seidel in seiner Analyse zu den Ursachen der vielen Spielausfälle: "Ein großes Problem ist die Einstellung einiger Spieler zu ihrem Hobby. Bei einer Mannschaftsstärke von über 30 Akteuren ist es traurig, wenn ein Spiel von Oberlungwitzer Seite aus abgesagt werden muss oder nur 11 Spieler zur Verfügung stehen." Da die deutliche Mehrheit der Spielabsagen aber vom Gegner ausging, ruft Seidel alle Teammitglieder dazu auf, die Augen und Ohren offen zu halten, um weitere zuverlässige Altherrenmannschaften zu finden, damit der Spielbetrieb auch in einigen Jahren noch aufrecht erhalten werden kann. Insofern sind die Oberlungwitzer noch das positive Beispiel, denn vielen anderen Vereinen fällt es immer schwerer überhaupt eine Altherrenmannschaft auf die Beine zu stellen.

Zusätzlich zu den 15 Partien auf dem Großfeld führte man in der abgelaufenen Saison zum 50-jährigen Jubiläum des Oberlungwitzer Altherrenfußballs ein Kleinfeldturnier mit insgesamt 5 Teams durch, bei dem es den Jubilaren gelang mit seinen zwei Mannschaften die Plätze 1 und 2 zu belegen. Ein weiterer Höhepunkt der Saison war der 700. Sieg im 1190. Spiel der Historie beim 1:0 in Lichtenstein am 30.September des Jahres. Mit dem 12:0-Erfolg gleich in der ersten Partie am 25. März gegen St.Egidien gelang die  Einstellung des dritthöchsten Sieges seit dem Beginn der Altherrengeschichte im Jahr 1972.

Insgesamt setzte Coach Uwe Seidel heuer 37 Spieler ein, von denen sich 20 in die Torschützenliste eintragen konnten. Die meisten Einsätze verbuchten dabei Andreas Weise (15), Marcel Sonntag (14) sowie Carsten Seidel, Thomas Kreiner und Oliver Löwel mit je 12. An die Spitze der Torjäger setzte sich Marcel Sonntag mit 18 Treffern, gefolgt von Markus Engelmann (9) und Björn Löbig (7). Zu ihrem allerersten Auftritt im OSV-Team kamen Mario Beier und Philipp Röhr. Weitere Meilensteine setzten Marcel Sonntag und Sirko Frank, denen jeweils das 200. Tor für die Oberlungwitzer Oldies gelang, sowie Uwe Hertel, der seinen 250. Einsatz feierte.

 

OSV Alte Herren 2017

hintere Reihe von links nach rechts: Uwe Seidel, Mike Vogel, Marcel Ranglack, Mirko Müller, Carsten Seidel, Mario Heymann, Andreas Weise, Gábor Lehmann, Marcel Irmscher, Dietmar Kretzschmar, Sirko Frank, Pierré Heydel

vordere Reihe von links nach rechts: Holger Nagel, Marcel Sonntag, Thomas Bauer, Frank Richter, Mike Schilling, Ronny Kristleit, Steve Unger, Uwe Hallbauer, Mario Schubert, Matthias Groß, Uwe Hertel, Schiri Reinhard Falke

es fehlen: Falk Steiner, André Werner, Steffen Neubert, Dirk Natzschka, Falk Horn

Alte Herren Statistik

Name Position Spiele Tore
Kreiner,Thomas Torwart/Feld 65 10
 Groß, Matthias  Torwart 61 1
Horn,Falk Torwart 50  
Kristleit,Ronny  Abwehr 261 14
Hertel,Uwe  Abwehr 250 11
Fichtner, Stefan Abwehr 168 14
 Lehmann,Gabor  Abwehr 157 10
Heydel, Pierré Abwehr 80 3
Löwel,Oliver Abwehr 42 6
Garten, Thomas Abwehr 38 2
Niedner,Marcel Abwehr 19 5
Bene,Steve Abwehr 10 3
 Hallbauer, Uwe  Mittelfeld 255 54
Weise,Andreas Mittelfeld 194 62
 Vogel, Mike  Mittelfeld 187 23
 Steiner, Falk  Mittelfeld 139 61
Sonntag,Marcel Mittelfeld 134 212
Werner, André Mittelfeld 117 37
Irmscher,Marcel Mittelfeld 107 35
Heymann, Mario Mittelfeld 93 26
Bauer, Thomas Mittelfeld 81 30
Unger,Steve Mittelfeld 61 14
Röhr,Philipp Mittelfeld 1  
Löffler,Michael Mittelfeld 1  
 Seidel, Carsten  Angriff 480 106
Frank,Sirko Angriff 149 203
Müller,Mirko Angriff 139 29
Ranglack,Marcel Angriff 88 56
Schubert,Mario Angriff 70 37
Engelmann,Markus Angriff 56 56
Voigt,Benny Angriff 22 5
Weise,John Angriff 11 16
Löbig,Bjorn Angriff 11 13
Krübel,Andy Angriff 9  4 
Beier,Mario Angriff 7 1

 

Der Oberlungwitzer SV bedankt sich bei:

F.C.RÖDER | Teamsport + Workwear | Sportartikel & Arbeitskleidung |  F.C.RÖDER
Baufinanzierung Bert Kunze F.C. Röder Stadtwerke Oberlungwitz GmbH Glückauf Brauerei Gersdorf