Kontaktdaten

Oberlungwitzer Sportverein eV

Geschäftsführerin: Petra Freitag

Erlbacher Straße 19, 09353 Oberlungwitz

Tel./Fax 03723 - 700 172

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: Dienstag nach telefonischer Absprache, Donnerstag 16:00 - 19:30 Uhr

Ansprechpartner der Abteilungen

Abteilung Abteilungsleiter E-Mail
Fussball Attila Jaszter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handball Anja Berger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tennis Torsten Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Turnen Thomas Richter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kegeln Jens Stefan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Billard Andreas Sonntag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Popgymnastik Ramona Kretzschmar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
allg. Sportgruppen Klaus Wawra Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontaktinfos
Sonntag, 20 April 2025

Infos Männerturnen

Wann? Jeden Freitag ab 19:45
Wo? Turnhalle Erlbacher Straße
Welches Alter? uninteressant
Ansprechpartner Thomas Richter (Abteilungsleiter)
Jörg Axmann (Übungsleiter)

 

Das Wandern ist des Turners Lust...

Bei uns wird nicht nur geturnt. Auch das Wandern gehört zu einer der regelmäßigen Aktivitäten, der wir nachgehen.

Dabei gibt es bei uns zwei Arten, wie gewandert werden kann: Gemütlich oder (logischerweise) ungemütlich. Zu den gemütlichen Wanderungen zählen die Frühjahrswanderung und die sogenannte Kulturwanderung.

Zu den ungemütlichen Wanderungen gehören eine Fernwanderung und eine Mehrtageswanderung.

Das Wanderjahr beginnt am letzten Samstag im April. Diese traditionelle Wanderung spricht die gesamte Familie an. Bei geringem Schwierigkeitsgrad und einer Tourenlänge um die 15 km erkunden Jung und Alt gemeinsam unsere nähere Heimat.

Im Mai starten dann die etwas Hartgesottenen zu einer Tagesfernwanderung mit Ausgangspunkt Oberlungwitz. In den letzten Jahren wurden folgende Ziele erreicht:

  • Greifensteine 1995
  • Augustusburg 40km 1996
  • Fichtelberg 59km September 1996
  • Rochsburg 35km Herbst 1997
  • Filzteich 38km Mai 1998
  • Burg Posterstein 45km 01.05.1999
  • Burg Gnandstein 42km 01.05.2000
  • Burg Scharfenstein 37km 01.05.2001
  • Auersberg 52km 25.08.2001
  • Sachsenburg 38km 01.05.2002
  • Waldhaus 45km 01.05.2003
  • Lauenhain Talsperre Kriebstein 45km 01.05.2004
  • Pöhlberg 42km 01.05.2005
  • Morgenleithe 42km 01.05.2006
  • Gößnitz 37km 29.04.2007
  • Kuhberg 43km 11.08.2007
  • Rochlitzer Berg 41km 03.05.2008
  • Scheibenberg 41km 01.05.2009
  • Burg Schönfels 43km 01.05.2010
  • Lindenvorwerk 36km 01.05.2011
  • Schwarzenberg 39km 01.05.2012
  • Lengefeld Vorwerk 42km 01.05.2013
  • Manichwalde 37km 01.05.2014
  • Schönfeld 37km 01.05.2015
  • Nobitz 38km 01.05.2016
  • Schloss Lichtenwalde 39km 01.05.2017
  • Sauberg 40km 01.05.2018
  • Geyer 33km 01.05.2019
  • Rochsburg 30km 01.05.2022
  • Zwönitz 30km 01.05.2023

Im Herbst begeben sich die Turner mit Ihren Frauen auf eine Kulturwanderung, die meistens auch von Oberlungwitz aus gestartet wird. Die Tour hat eine Länge von ungefähr 25km und führt zu einem Ziel mit kulturellem oder heimatgeschichtlichem Hintergrund:

  • Strumpfmuseum Gelenau 32km 28.10.2006
  • Papiermühle Zwönitz 25km 04.11.2007
  • Brauerei Vielau 25 km 25.10.2008
  • Knochenstampfe Dorfchemnitz 24km 21.10.2009
  • Kellerberge Penig 26km 16.10.2010
  • Schloß Wildenfels 21km 15.10.2011
  • Von Bärenstein zur Firma Huss 13km im Schnee 27.10.2012
  • Burkhardtsdorf Röslerhof 20km 19.10.2013
  • Waldenburg Grünfelder Park 22km 18.10.2014
  • HOT Textil- und Rennsportmuseum 15km 31.10.2015
  • Schloß Lichtenstein 15km 08.10.2016
  • Museum St. Edidien 15km 07.10.2017
  • 19km 06.10.2018
  • 15km 17.10.2020

 Eine kleine Gruppe der Turner wandert seit einigen Jahren auf verschiedenen Fernwanderwegen:

  • 1998:    3-Tage-Wanderung Pockau-Lengefeld – Königstein, 4 Personen
  • 1999:    Herbst 3-Tage-Wanderung Marienberg – Klingenthal, ca. 100km, 9 (7) Personen
  • 2000:    2. Augusthälfte 3-Tage-Wanderung Klingenthal – Wurzbach, 6 Personen
  • 2001:    Oktober 3-Tage-Wanderung Wurzbach – Oberhof, 94km, 5 Personen
  • 2002:    13.9.-15.9. 3-Tage-Wanderung Oberhof – Herleshausen, 86km, 7 Personen
  • 2004:    20.8.-22.8. 3-Tage-Wanderung Herleshausen – Felsberg-Gensungen, 85km, 5 Personen
  • 2005:    14.-16.10. 3-Tage-Wanderung Görlitz – Königstein, 108km, 6 Personen
  • 2006:    22.6.-26.6. 5-Tage-Wanderung Felsberg-Gensungen – Lennestadt-Altenhundem, 154km, 7 Personen
  • 2007:    21.6.- 25.6. 5-Tage-Wanderung Lennestadt-Altenhundem – Bad Godesberg, 136km, 7 Personen
  • 2008:    25.6.-29.6. 5-Tage-Wanderung Bad Godesberg – Aachen, 149km, 8 Personen
  • 2009:    17.9.-20.9. Herrnskretschen – Reichenberg (E3), 114km, 9 Personen
  • 2010:    16.9.-19.9. 4-Tage-Wanderung Reichenberg – Landeshut, 105km, 7 Personen
  • 2011:    16.9.-19.9. 4-Tage-Wanderung Landeshut – Wartha (Bardo), 101km, 9 Personen
  • 2012:    14.9.-17.9. 4-Tage-Wanderung Wartha – Roterbergsattel, 108km, 7 Personen
  • 2013:    13.9.-16.9. 4-Tage-Wanderung Roterbergsattel – Zauchtl (Suchdol nad Odrou), 92km, 6 Personen
  • 2014:    11.9.-15.9. 5-Tage-Wanderung Suchdol – Rajecke Teplice, 139km, 4 Personen
  • 2015:    29.8.-5.9. 8-Tage-Wanderung Rajecke Teplice – Zakopane, 178km, 4 Personen
  • 2016:    26.8.-28.8. 3-Tage-Wanderung Hexenstieg Osterode – Thale, 99km, 9 Personen
  • 2017:    25.8.-27.8. 3-Tage-Wanderung Fränkischer Gebirgsweg Blankenstein - Niederlamitz, 79km,
  • 2018:    31.8.-2.9. 3-Tage-Wanderung Fränkischer Gebirgsweg Niederlamitz – Fuchsmühl, 78km, 5 Personen
  • 2019:    23.8.-25.8. 3-Tage-Wanderung Fränkischer Gebirgsweg Fuchsmühl – Bischofsgrün, 72Km, 6 Personen
  • 2020:    28.8. 3-Tage-Wanderung Fränkischer Gebirgsweg Bischofsgrün – Obernsees, 68km, 6 Personen
  • 2021:    27.8.-29.8. 3-Tage-Wanderung Fränkischer Gebirgsweg Obernsees - Püttlach, 77km, 7 Personen
  • 2022:    2.9.-4.9. 3-Tage-Wanderung Fränkischer Gebirgsweg Püttlach - Hersbruck, 70km, 8 Personen
  • 2023:    25.8.-27.8. Wasserkuppe – Oberhof, 86km, 9 Personen

Der Oberlungwitzer SV bedankt sich bei:

  F.C.RÖDER | Teamsport + Workwear | Sportartikel & Arbeitskleidung |  F.C.RÖDER
Baufinanzierung Bert Kunze F.C. Röder Stadtwerke Oberlungwitz GmbH Glückauf Brauerei Gersdorf